
Amrum Bilder im Großformat – Die Amrumer Windmühle im Ort Nebel ist eines der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Nordseeinsel Amrum.
Album: Städte-Nordsee
Kategorien: Skyline-Panorama
Schlagwörter:
Amrum Bilder im Großformat – Die Amrumer Windmühle im Ort Nebel ist eines der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Nordseeinsel Amrum.
Album: Städte-Nordsee
Kategorien: Skyline-Panorama
Schlagwörter:
6×17 Panorama – Einer der schönsten und bekanntesten Fotospots von Teneriffa befindet sich im Nordosten der spanischen Ferieninsel, der lange und kurvenreiche Weg zum Playa de Benijo lohnt sich jedoch in jedem Fall – nicht nur für Fotografen. Hier wurde die imposante Felsformation, die sich nah am Strand befindet, als Langzeitbelichtung zum Sonnenuntergang in einem analogen Panorama festgehalten.
Album: Ausland – Teneriffa
Kategorien: Skyline-Panorama
Schlagwörter:
Amrum Panorama – Es gibt zahlreiche Bohlenwege durch die Dünen-und Heidelandschaft von Amrum, hier zu sehen ist der Bohlenweg zum Quermarkenfeuer von Norddorf. Der Weg beginnt an der Vogelkoje und kurz hinter dem Leuchtfeuer endet er, nach einer Holztreppe mit Aussichtsplattform, am Kniepsand.
Album: Städte-Nordsee
Kategorien: Skyline-Panorama
Schlagwörter:
Nordsee Panorama – Der Leuchtturm Westerheversand im Nordwesten der Halbinsel Eiderstedt ist einer der bekanntesten Leuchttürme von Deutschland. Hier festgehalten als 6×17 Panorama auf Diafilm zum Sonnenuntergang.
Album: Städte-Nordsee
Kategorien: Skyline-Panorama
Schlagwörter:
Panorama Schottland – Überlieferungen zu folge trägt der beeindruckende Felsen seinen Namen, weil er aussieht wie die Spitze eines Geigenbogens. Der Bow Fiddle Rock ist ein natürlicher Meeresbogen in der Nähe des Ortes Portknockie an der Nordostküste Schottlands, man kann ihn bequem in einem kurzen Spaziergang vom Ort erreichen.
Album: Ausland – Schottland
Kategorien: Skyline-Panorama
Schlagwörter:
Panorama Schottland – Der Bow Fiddle Rock ich eine der bekanntesten Gesteinsformationen an der schottischen Küste. Hierbei handelt es sich um einen natürlichen Felsenbogen, den man in Nähe der Ortschaft Portknockie findet.
Album: Ausland – Schottland
Kategorien: Skyline-Panorama
Schlagwörter:
Methuselah sind die beeindruckenden Kiefern im Inyo National Forest in der höchstgelegenen Region der White Mountains im US-Bundesstaat Kalifornien. Die Kiefern in diesem Waldgebiet zählen mit einem Alter von ca. 5000 Jahren zu den ältesten Bäumen der Welt.
Album: Ausland – Westküste USA
Kategorien: Skyline-Panorama
Schlagwörter:
Death Valley als Largeformat – Bekanntermaßen ist der Death Valley Nationalpark, mit etwas über 85 Meter unter dem Meeresspiegel, der am tiefsten gelegene Ort der westlichen Hemisphäre. Der exakt tiefste Punkt liegt allerdings einige Kilometer vom Badwater Basin entfernt und verändert durch geologische Prozesse ständig seine genaue Position. Das hier gezeigte Bild entstand zum Sonnenaufgang, es zeigt die beeindruckenden sechseckigen Strukturen aus Salz (Salt Flats), für die Badwater Basin bekannt ist.
Album: Ausland – Westküste USA
Kategorien: Skyline-Panorama
Schlagwörter:
USA Panorama in 6×17 – Zum Sonnenuntergang im Death Valley mit einem Blick Richtung Mesquite Flats Sand Dunes.
Album: Ausland – Westküste USA
Kategorien: Skyline-Panorama
Schlagwörter:
Die steinige und oft als lebensfeindlich bezeichnete, weite Landschaft des Death Valley, bietet für Fotografen spannende Perspektiven. In diesem Panorama, welches in der Ebene des Valleys entstanden ist, sind in der Ferne die umliegenden Höhenzüge der Grapevine Mountains zu sehen.
Album: Ausland – Westküste USA
Kategorien: Skyline-Panorama
Schlagwörter: